Skip to main content
19.01.2024 - Online

Berufsschul-Digi-Teams: Infoveranstaltung zur ersten Förderrunde

Details zu Inhalt und Ablauf der Ausschreibung für die Entwicklung und Erprobung von Lehr-/Lernmodulen zur digitalen Transformation der beruflichen Lehrkräftebildung

Der Stifterverband legt gemeinsam mit dem Mercedes-Benz Fonds ein Förderprogramm zur Stärkung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Bildung über insgesamt 1,25 Millionen Euro auf. Über die Laufzeit des Förderprogrammes bis 2027 werden jährlich fünf Projekte mit je 50.000 Euro gefördert.

Ziel der Berufsschul-Digi-Teams ist es, in Kooperation von Ingenieurpädagoginnen und Ingenieurpädagogen bzw. Technikdidaktikerinnen und Technikdidaktikern an ausgewählten Hochschulen mit Praktikerinnen und Praktikern in Berufsschulen und/oder Ausbildungsbetrieben Lehr-/Lernmodule für die Lehramtsstudiengänge zu entwickeln und zu erproben, um angehende Berufsschullehrkräfte darin zu befähigen, digitale Medien in ihrem jeweiligen Fachunterricht professionell und didaktisch sinnvoll zu nutzen und inhaltlich zu reflektieren. Damit die Studierenden den Einsatz digitaler Medien selbst als Lernende erleben, sollen für diese Module digital unterstützte Lehr-/Lernsettings vorgesehen werden.

19. Januar 2023
10:00 bis 11:00 Uhr

Online

Kostenfreie Teilnahme

Die Infoveranstaltung dient dazu, den Ablauf der Ausschreibung zu erläutern und Fragen hierzu zu beantworten.

Kontakt

Andreas Land
Andreas Land

Andreas Land

ist Programmmanager im Bereich "Programm und Förderung" beim Stifterverband.

T 0201 8401-256

Back to top